Jede gute Idee kostet etwas.
- Mandy Henze
- 20. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Jede gute Idee kostet:Â
đ§ Aufmerksamkeit.Â
âł Zeit.Â
đ„ Energie.Â
Und genau deshalb musst du als FĂŒhrungskraft entscheiden:Â Wohin damit?Â
Denn Inspiration ist wie DĂŒnger. Du kannst ihn ĂŒberall hinwerfen. Aber wenn der Boden unfruchtbar ist? Dann wĂ€chst da: nichts. Nur Frust. Verschwendung. Und irgendwann: Zynismus.Â
đ Deshalb ist FĂŒhrung nicht nur: Ideen zulassen.Â
Sondern:Â Inspiration strategisch platzieren.Â
Nicht jede Idee verdient dieselbe BĂŒhne.Â
Nicht jeder Mitarbeitende bekommt dieselbe Portion.Â
Warum?Â
Weil FĂŒhrung nicht immer gerecht sein muss. Sondern wirksam.Â
Und ja, das ist unbequem â aber auch ehrlich:Â
Du gibst mehr Energie dorthin, wo auch mehr Wirkung entstehen kann.Â
Die gröĂte Verschwendung in Unternehmen?Â
đ Wenn inspirierte Köpfe auf taube Ohren treffen.Â
đ Wenn jeder gleich behandelt wird â und keiner wĂ€chst.Â
đ Wenn FĂŒhrung ihre Ressourcen wie GieĂwasser verteilt â statt wie gezielte Investitionen.Â
Â
Wenn du das strategischer angehen willst: Komm in unseren Raum fĂŒr fĂŒhrende Köpfe. Dort sprechen wir nicht nur ĂŒber Ideen, sondern darĂŒber, was sie wirklich brauchen, um Wurzeln zu schlagen.Â
Kommentare