Wenn du immer nur in deiner Welt bleibst, kommt nichts Neues rein.
- Mandy Henze
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Wenn du immer nur in deiner Welt bleibst – kommt nichts Neues rein.
Klingt logisch, oder? Aber genau das tun viele von uns.
Du verbringst deine Zeit mit Menschen, die in der gleichen Branche arbeiten wie du.
Die gleiche Sprache sprechen.
Die gleichen Herausforderungen haben.
Und sich über die gleichen Dinge aufregen.
📦 Willkommen in deiner Filterblase. Gemütlich.
Vertraut.
Berechenbar.
Aber: nicht inspirierend.
Denn echte Inspiration entsteht oft da, wo dein Gehirn denkt: „Hä? Damit hab ich nicht gerechnet.“
🎯 Wenn du neue Impulse willst, brauchst du: neue Kontexte.
Und nein – du musst dafür nicht gleich in eine andere Branche wechseln oder dein Leben auf den Kopf stellen.
Aber du kannst zum Beispiel:
🔹 eine Veranstaltung besuchen, die nichts mit deinem Job zu tun hat aber alles mit deiner Neugier.
🔹 mit Menschen sprechen, deren Lebenswirklichkeit ganz anders aussieht als deine.
🔹 einem Thema Raum geben, das dich schon immer fasziniert hat – aber nie „dran“ war.
Was dann passiert?
Du nimmst eine neue Brille mit zurück in deine Welt und findest vielleicht Lösungen, an die du nie gedacht hättest.
💬 Und ja: Wir kennen die Gedanken auch.
„Dafür hab ich keine Zeit.“
„Das ist doch nicht relevant.“
„Was bringt mir das beruflich?“
Aber wenn du immer nur da schaust, wo du schon warst, findest du genau das, was du schon kennst.
👉 Also, wie wäre es mit einem kleinen Experiment?
Nimm dir diese Woche 2 Stunden, und geh irgendwo hin, wo du nichts verstehst aber alles spannend findest.
Inspiration ist kein Zufall. Sondern ein Perspektivwechsel.
Du musst sie nicht er-finden. Nur finden.
Willst du Inspiration mit Umsetzungsenergie kombinieren?
Dann komm in unseren Raum für führende Köpfe. Hier triffst du Menschen, die nicht mehr nur im eigenen Saft schmoren – sondern miteinander weiterdenken.
コメント