Wenn Wertschätzung kein Benefit ist – sondern Alltag.
- Mandy Henze
- 16. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Wertschätzung muss nicht groß sein, um eine große Wirkung zu haben.
Feiere kleine Erfolge direkt im Alltag – sei es mit einer kurzen Dankesmail, einem High-Five oder einer spontanen Kaffeepause nach einem gelungenen Projektabschluss.
💡 Mach Erfolge greifbar – jeden Tag!
Zum Beispiel: Stell im Büro einen Flipchart auf mit der Frage:
📝 „Was war dein größter Erfolg in dieser Woche?“
Gib einen kleinen Anreiz, z. B.: 🎉 „Wenn wir 15 Antworten zusammenbekommen, gibt’s am Freitag Pizza & Sekt für alle.“
So lenkst du den Fokus auf das, was gelingt, stärkst Motivation und schaffst eine Kultur der Anerkennung.
👩💻 Für Remote-Teams:
Nutze ein digitales Whiteboard (Miro, MURAL…) oder erstelle einen Teams-Chat für Wochen-Highlights. Lies sie im Freitagscall vor oder starte eine virtuelle Wertschätzungsrunde – das stärkt Verbindung, egal wo ihr arbeitet.
Letzte Woche sind wir übrigens auf einen LinkedIn-Post von Urlaubsguru gestoßen – und haben ihn gefeiert: 🎁 Sie schicken ihren Remote-Mitarbeitenden einfach mal ein liebevoll gepacktes Überraschungspäckchen.
Nicht zu Weihnachten.
Einfach so.
Das ist es.
Wertschätzung ohne Anlass.
Ohne PowerPoint.
Ohne Begründung.
Hier der Link zum Post 👉 zum LinkedIn-Beitrag von Urlaubsguru
📌 Wir glauben an die Freundlichkeitskette:
Du gibst etwas – und bekommst etwas zurück.
Nicht immer vom selben Menschen.
Aber immer vom Leben.
Deswegen: Wenn du gerade viel gibst, schenk dir selbst einen Moment. Bei einem Kaffee mit uns – 1:1 oder in der Gruppe. Kostenlos. Aber nicht umsonst.
Comments