🚪 Würdest du auf eine Tür schreiben: „Das ist eine Tür“?
- Mandy Henze
- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Wahrscheinlich nicht.
Weil man erkennt, was eine Tür ist.
Oder man hat ein anderes Problem.
Genauso ist es mit dem Satz:
„Wir leben eine wertschätzende Führungskultur.“
✅ Wenn deine Führungskräfte diese Haltung leben, braucht es diesen Satz nicht.
❌ Und wenn sie’s nicht tun, wird er daran auch nichts ändern.
Denn Haltung zeigt sich nicht im Leitbild,
sondern im Alltag – vor allem dann, wenn keiner zuschaut.
Die Aufgabe von Unternehmen ist also nicht,
Wertschätzung zu formulieren.
👉 Sondern Menschen zu finden, die sie bereits verkörpern –
und sie in Führung zu bringen.
Übrigens:
Wert-Schätzung heißt nicht „nett sein“.
Es heißt: Einen Wert erkennen. Ihn würdigen und damit stärken.
Genau das können die, die oft übersehen werden.
Weil sie nicht laut sind, sondern damit beschäftigt sind, Menschen und Themen Tiefe zu geben.
Und genau deshalb werden sie oft übersehen.
Weil wir gelernt haben, Lautstärke mit Führung zu verwechseln.
Dabei sind es genau die Menschen,
die Räume mit Sinn und Wert füllen – nicht mit Ego.
Die Klarheit geben – ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Die Haltung zeigen – auch wenn’s keiner hinschaut.
Du bist so ein Mensch?
Dann wirst du gebraucht.
Nicht irgendwann – jetzt.
➡️ Komm auf einen Kaffee mit Mandy & Melissa ☕️💻
Weil du nicht nur eine Bühne verdient hast. Sondern, weil du eine brauchst. Und wir helfen dir, sie zu betreten.
👉 Hier kannst du dir direkt einen Platz im Raum für führende Köpfe buchen. 🔗www.fuehrungsexpertinnen.com/book-online
コメント