top of page

VERÄNDERUNG WAR NOCH NIE SO NÖTIG - UND HAT NOCH NIE SO OFT VERSAGT.


2018 hat Mandy sich in einer Arbeit auf eine Studie zu Change-Projekten gestützt.


Schon damals waren die Zahlen nicht gut – aber jetzt sind sie katastrophal. 


📊 Laut der Change-Fitness-Studie 2020/2021: 

Nur 16 % der Veränderungsprojekte erreichen ihre Ziele. 

➡ Das ist der niedrigste Wert der letzten 10 Jahre. 

➡ Heißt: Fast 85 % aller Change-Projekte scheitern. 


💥 Und jetzt kommt’s: 

❌ Noch nie mussten Unternehmen sich so schnell verändern. 

❌ Noch nie war der Anpassungsdruck so hoch. 

❌ Und trotzdem geht der Trend weiter nach unten.   


🚨 Das Problem ist nicht die Strategie – sondern die Umsetzung. 

Die meisten Unternehmen haben keine schlechten Pläne. Die Strategie steht. Das Projektmanagement ist durchdacht. Trotzdem scheitert es – an der Realität. 


💡 Ein Beispiel, das alles sagt:

Digitalisierung. Kein Unternehmen kann sich davor drücken. Aber 7 von 10 Digitalisierungsprojekten scheitern. Warum? Nicht, weil die Technologie fehlt – sondern weil Menschen sich dagegen wehren. 

🔹 Neue Software wird eingeführt – aber alle arbeiten weiter mit Excel. 

🔹 Homeoffice-Regeln werden geändert – aber keiner hält sich dran. 

🔹 Prozesse sollen schlanker werden – aber am Ende gibt es nur noch mehr Meetings. 


Nicht die Strategie ist das Problem – sondern der Widerstand der Menschen.  

🔥 Und Führungskräfte stehen unter Druck 

👉 Sie sollen Veränderungen „durchdrücken“, aber es geht nicht. 

👉 Mitarbeitende blocken ab, Augenrollen, passive Sabotage. 

👉 Und am Ende kostet es Zeit, Geld, Nerven – und gefährdet das Unternehmen. 


🚨 Wenn Veränderung scheitert, dann nicht, weil sie schlecht geplant ist – sondern weil Menschen sie als Bedrohung wahrnehmen. 


💡 Warum passiert das? 

💡 Was kannst du tun, um nicht gegen eine Wand zu laufen? 

💡 Wie gewinnst du Einfluss, statt Widerstand zu ernten? 


Genau darum geht’s in den nächsten Posts. 


📌 PS: Veränderung beginnt im Kopf – bei dir, deinem Team, deinem Unternehmen. Und genau da setzen wir an.  


 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page